Finanzsprache verstehen – ohne Fachchinesisch
Begriffe wie Liquidität, Bonität oder Arbitrage klingen kompliziert. Sind sie aber nicht. Wir zeigen dir, wie die Finanzwelt wirklich tickt – klar, praxisnah und ohne unnötigen Ballast.
Zum Lernprogramm
Aus Frust wurde eine Mission
Damals: Verwirrung pur
2022 saß ich vor einem Kreditvertrag und verstand nur Bahnhof. Effektivzins, Disagio, Sondertilgung – alles Fremdwörter. Die Bank-Beraterin sprach schnell, ich nickte nur. Später merkte ich: Ich hatte Konditionen akzeptiert, die ich nie gewollt hätte. Das fühlte sich unfair an.
Heute: Klarheit schaffen
Nach Monaten Recherche und vielen Gesprächen mit Experten entstand brivanosqet. Unser Ziel? Jedem die Werkzeuge geben, um Finanzentscheidungen selbstbewusst zu treffen. Keine komplizierten Formeln, keine versteckten Tricks – nur ehrliche Erklärungen, die wirklich weiterhelfen.
Wie wir Finanzwissen vermitteln
Drei Prinzipien, die unseren Ansatz ausmachen – entwickelt aus echten Erfahrungen
Alltagssprache statt Fachbegriffe
Wir übersetzen Bankenjargon in verständliches Deutsch. Beispiel: Statt „Tilgungsplan mit variabler Annuität" sagen wir „monatliche Rate, die sich anpasst".
Echte Szenarien durchspielen
Theorie hilft wenig. Deshalb arbeiten wir mit Situationen aus dem Leben: Hausfinanzierung, Steuererklärung, Altersvorsorge. Du lernst genau das, was du brauchst.
Kritisch denken lernen
Wir zeigen nicht nur, wie etwas funktioniert, sondern auch, worauf du achten solltest. Welche Fragen stellt man? Wo lauern Fallstricke? Das macht den Unterschied.
Praxiswissen, das wirklich hilft
Theorie ist schön und gut. Aber was bringt sie, wenn du vor einem Versicherungsangebot sitzt und nicht weißt, ob die Deckungssumme passt? Oder wenn du einen ETF-Sparplan einrichten willst, aber nicht verstehst, was TER bedeutet?
Wir setzen auf Learning-by-Doing. Jedes Modul behandelt ein konkretes Thema – von Kreditvergleichen über Steueroptimierung bis zu Anlagestrategien. Mit Checklisten, die du direkt nutzen kannst.
Unser nächster Kurs startet im September 2025. Fokus: Finanzielle Grundlagen für Berufseinsteiger. Kleine Gruppen, praxisnahe Übungen, ehrliche Antworten auf alle Fragen.
Wer steckt hinter brivanosqet?
Zwei Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen – vereint durch den Wunsch, Finanzwissen zugänglich zu machen
Margarethe Wiesinger
Finanzpädagogin
Nach zehn Jahren in der Kreditberatung weiß Margarethe, wo Kunden stolpern. Sie entwickelt unsere Kursinhalte und achtet darauf, dass nichts beschönigt wird. Ihr Motto: Ehrlichkeit schafft Vertrauen.
Håkan Lindström
Kommunikationsspezialist
Håkan kam als Quereinsteiger zur Finanzwelt. Seine Stärke: Kompliziertes einfach erklären. Er sorgt dafür, dass unsere Materialien lesbar bleiben – ohne Fachchinesisch, aber mit Tiefgang.
Bereit für den nächsten Schritt?
Finanzentscheidungen sollten kein Glücksspiel sein. Schau dir an, wie wir arbeiten – und entscheide dann, ob unser Ansatz zu dir passt.
Mehr über uns erfahren