Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 14. März 2025

Verantwortliche Stelle

brivanosqet betreibt die Webseite brivanosqet.com und ist verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Informationen ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:

brivanosqet
Hornpottweg 9
51375 Leverkusen, Deutschland
Telefon: +49 2166 602976
E-Mail: support@brivanosqet.com

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Webseite werden automatisch bestimmte Informationen erfasst. Das passiert bei praktisch jeder Webseite – aber wir möchten transparent sein, was genau gespeichert wird und warum.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse Ihres Endgeräts (anonymisiert nach 7 Tagen)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Spracheinstellung und Bildschirmauflösung

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Verbesserung unseres Angebots verwendet. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wenn Sie aktiv mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir folgende Informationen:

  • Name und Kontaktdaten bei Anfragen über unser Kontaktformular
  • E-Mail-Adresse bei Newsletter-Anmeldungen
  • Zahlungsinformationen bei Buchungen (über verschlüsselte Verbindungen)
  • Weitere Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir nur für konkrete Zwecke. Keine versteckten Absichten, keine unerwartete Weitergabe. Hier ist eine vollständige Übersicht:

Hauptzwecke der Verarbeitung:

  • Bereitstellung und Optimierung unserer Bildungsangebote im Bereich Finanzterminologie
  • Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten
  • Versand von Informationen über Kurse und Lernprogramme (nur mit Einwilligung)
  • Technische Verwaltung und Sicherheit der Webseite
  • Statistische Auswertung zur Verbesserung unseres Angebots
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Die Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitungen sind Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Bei sensiblen Finanzinformationen in unseren Lehrmaterialien gelten zusätzliche Schutzmechanismen.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Aber manche technischen Dienstleister brauchen Zugriff, damit alles funktioniert. Jeder Partner wird sorgfältig geprüft.

Kategorien von Empfängern:

  • Hosting-Anbieter zur Bereitstellung unserer Webseite (Server in Deutschland)
  • E-Mail-Dienstleister für die Kommunikation mit Teilnehmern
  • Zahlungsdienstleister zur sicheren Abwicklung von Transaktionen
  • Technische Dienstleister für Wartung und Support
Wichtig zu wissen:

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Eine Datenübermittlung außerhalb der EU erfolgt nur mit angemessenen Garantien gemäß Art. 44 ff. DSGVO. In solchen Fällen informieren wir Sie gesondert und holen Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.


Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nicht länger als nötig. Das klingt vage, aber hier sind die konkreten Zeiträume für verschiedene Datenarten:

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Server-Logfiles 7 Tage (IP anonymisiert danach) Technische Notwendigkeit
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation Berechtigtes Interesse
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung Einwilligung
Vertragsdaten 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht) Gesetzliche Verpflichtung
Zahlungsdaten 6 Monate nach Zahlungsabschluss Vertragserfüllung

Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen.

Ihre Rechte gemäß DSGVO

Die DSGVO gibt Ihnen umfangreiche Rechte. Diese Rechte sind keine hohlen Versprechen – wir setzen sie um. Hier ist die vollständige Liste:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung verlangen, ob wir Daten über Sie verarbeiten, und Zugang zu diesen Daten erhalten.
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn der Verarbeitungszweck entfallen ist oder keine Rechtsgrundlage mehr besteht.
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse beruht.
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend:
Senden Sie einfach eine E-Mail an support@brivanosqet.com mit Ihrem Anliegen. Wir bearbeiten Anfragen normalerweise innerhalb von 5 Werktagen und spätestens innerhalb eines Monats, wie es die DSGVO vorschreibt. Bei komplexen Anfragen kann diese Frist um zwei weitere Monate verlängert werden – in diesem Fall informieren wir Sie selbstverständlich vorab.


Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Webseite verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Aber wir verwenden nur das absolute Minimum:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf geschützte Bereiche. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht ordnungsgemäß funktionieren. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung)

Wenn Sie zustimmen, verwenden wir Cookies zur statistischen Auswertung der Webseitennutzung. Diese Daten helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Bildungsangebote nutzen und wo wir Verbesserungen vornehmen können. Die Analyse erfolgt ausschließlich in anonymisierter Form.

Cookie-Verwaltung:

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit über die Browser-Einstellungen anpassen.

Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen.

Unsere Schutzmaßnahmen umfassen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugangsbeschränkungen und Authentifizierungsverfahren
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
  • Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungsverfahren
  • Schulung unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
  • Kontinuierliche Überwachung und Prüfung der Sicherheitsmaßnahmen

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir verbessern unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem technischen Fortschritt.


Besonderheiten bei Bildungsangeboten

Da wir Bildungsdienstleistungen im Bereich Finanzterminologie anbieten, verarbeiten wir zusätzliche Informationen über Ihren Lernfortschritt und Ihre Teilnahme an unseren Programmen.

Lernbezogene Daten:

  • Kursanmeldungen und Teilnahmebestätigungen
  • Lernfortschritte und abgeschlossene Module (gespeichert für 2 Jahre)
  • Prüfungsergebnisse und Zertifikate (gespeichert für 10 Jahre)
  • Feedback und Bewertungen zu Kursinhalten

Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Bildungsmaßnahmen und zur Ausstellung von Teilnahmebestätigungen verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Sie wünschen dies ausdrücklich (beispielsweise für Arbeitgebernachweise).

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite verfügbar. Wesentliche Änderungen werden wir zusätzlich per E-Mail kommunizieren, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.

Zuständige Aufsichtsbehörde in Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie sich zunächst direkt an uns wenden. In den meisten Fällen können wir Unklarheiten oder Bedenken in einem persönlichen Gespräch klären.

Fragen zum Datenschutz?

Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen zum Thema Datenschutz.

Kontaktieren Sie uns:
E-Mail: support@brivanosqet.com
Telefon: +49 2166 602976
Adresse: Hornpottweg 9, 51375 Leverkusen, Deutschland

Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 5 Werktagen zu beantworten.